Dachträger für offene Dachreling: Darauf solltest du bei der Auswahl achten

 

Dachträger für offene Dachreling: Darauf solltest du bei der Auswahl achten

 

Wer häufig zusätzliches Gepäck, Sportausrüstung oder Arbeitsmaterial transportieren muss, kommt um ein gutes Dachträgersystem kaum herum. Dabei spielt die Art der Dachreling eine entscheidende Rolle, insbesondere die offene Dachreling ist hier besonders beliebt. In diesem Beitrag erklären wir, warum die offene Dachreling die perfekte Grundlage für ein effizientes Dachträgersystem ist, welche Vorteile sie bietet und worauf du bei der Auswahl des Dachträgersystems achten solltest.

Was ist eine offene Dachreling - und warum ist sie für Dachträger ideal?

Eine offene Dachreling ist ein am Fahrzeugdach befestigtes System aus zwei längs verlaufenden Schienen, die nicht direkt auf dem Fahrzeugdach aufliegen, sondern mit einem gewissen Abstand darüber montiert sind. Die Bezeichnung „offen“ bezieht sich auf die sichtbaren Lücken zwischen der Reling und dem Fahrzeugdach. Dadurch lassen sich Dachträger besonders einfach montieren.

Im Gegensatz dazu gibt es auch die geschlossene Dachreling (auch „integrierte Dachreling“ genannt), bei der die Reling direkt am Dach anliegt und keinen Zwischenraum lässt.

Vorteile der offenen Dachreling für Dachträgersysteme

Schnelle und einfache Montage

Dachträger lassen sich an einer offenen Dachreling in der Regel ohne zusätzliches Werkzeug befestigen. Die Haltefüße der Trägersysteme umschließen die Reling von außen, ein einfaches, aber äußerst sicheres Prinzip. So kann das Dachträgersystem in wenigen Minuten auf- oder abgebaut werden.

 

 

Große Auswahl an Trägersystemen

Owen entwickelt unter anderem Dachträgersysteme speziell für Fahrzeuge mit offener Reling. Das bedeutet für dich: maximale Kompatibilität und ein riesiges Sortiment – egal, ob du eine Dachbox, einen Fahrradträger, Ski- oder Kajakhalter montieren möchtest, Owen hat die passende Lösung.

 

Hohe Stabilität und Traglast

Die offene Dachreling ist in der Regel sehr belastbar und für die Befestigung schwerer Lasten konzipiert. Zusammen mit den passenden Dachträgern kannst du ohne Probleme Dachlasten von 75 bis 100 kg (je nach Fahrzeugmodell) transportieren, ideal für größere Transporte wie Dachboxen, Fahrräder oder andere Outdoor-Ausrüstung.

So findest du den passenden Dachträger für deine offene Reling

1. Fahrzeugkompatibilität prüfen

Nicht jeder Querträger passt zu jedem Fahrzeug – auch wenn er auf offene Reling ausgelegt ist. Achte daher auf:

  • Fahrzeugtyp, Baujahr und Modellreihe
  • Breite des Dachs bzw. der Reling
  • Form und Dicke der Relingrohre

Bevor du einen Dachträger auswählst, solltest du unbedingt die Maße deines Fahrzeugs exakt ermitteln. Nur so stellst du sicher, dass der Träger korrekt sitzt, weder zu kurz noch zu lang ist – und keine Schäden an Fahrzeug oder Reling entstehen.

 

Folgende Maße sind besonders wichtig:

  • Dachbreite:  Abstand zwischen den Reling-Innenseiten
  • Dachhöhe bzw. Freiraum zur Reling: Wichtig für Zubehör mit Montageplatten
  • Relingdurchmesser: Wichtig für die Klemmfüße des Trägers
  • Relingform: Rund, oval, eckig – manche Träger passen nur auf bestimmte Formen

Tipp: 

Damit dein Dachträgersystem garantiert passt, nutze am besten unseren Dachträger-Finder. Er zeigt dir anhand von Marke, Modell und Baujahr genau die passenden Träger für dein Fahrzeug.

 

2. Traglast beachten:

Je nach Material und Hersteller variiert die maximale Traglast eines Querträgers – meist liegt sie zwischen 75 und 100 kg. Beachte dabei:

  • Die Zuladung umfasst Träger + Zubehör + Gepäck.
  • Die Dachlast des Fahrzeugs darf nicht überschritten werden (siehe Betriebsanleitung).
  • Symmetrische Beladung und ordnungsgemäße Sicherung sind Pflicht!

 

3. Zubehör-Kompatibilität

Wenn du spezifisches Zubehör wie eine Dachbox oder einen Fahrradträger montieren möchtest, solltest du darauf achten, dass dieses mit deinem Dachträgerträgersystem kompatibel ist. Owen bietet dir perfekt abgestimmtes Zubehör für die Dachträgersysteme, damit Träger und Aufsatz optimal zusammenpassen, ganz ohne Anpassungsprobleme.

 

4. Diebstahlsicherung und Sicherheit

Viele moderne Dachträger verfügen über integrierte Schlösser oder nachrüstbare Diebstahlsicherungen. Gerade bei hochwertigem Zubehör lohnt sich dieser Schutz – nicht nur zur Sicherung des Equipments, sondern auch für ein beruhigendes Gefühl beim Parken. Deshalb stattet Owen seine Dachträger standardmäßig mit einer zuverlässigen Diebstahlsicherung aus.

Finde noch heute den passenden Dachträger für deine offene Reling 

Previous article: