Wird häufig zusammen gekauft!

  1. Owen Dachträger 3.0L geschlossene Reling - Silber Owen Dachträger 3.0L geschlossene Reling - Silber
    Bewertung:
    91%
    Owen Dachträger 3.0L geschlossene Reling - Silber

    Lieferung: bis 1. Mai 2025
    bestelle in den nächsten 9 Std

    Sonderangebot 84,99 € Normalpreis 104,99 €
  2. Owen Dachträger 3.0S geschlossene Reling - Silber Owen Dachträger 3.0S geschlossene Reling - Silber
    Bewertung:
    91%
    Owen Dachträger 3.0S geschlossene Reling - Silber

    Lieferung: bis 1. Mai 2025
    bestelle in den nächsten 9 Std

    Sonderangebot 79,99 € Normalpreis 104,99 €
  3. Dachträger Owen 3.0S PRO geschlossene Reling - Silber Dachträger Owen 3.0S PRO geschlossene Reling - Silber
    Bewertung:
    92%
    Dachträger Owen 3.0S PRO geschlossene Reling - Silber

    Lieferung: bis 1. Mai 2025
    bestelle in den nächsten 9 Std

    Sonderangebot 94,99 € Normalpreis 120,99 €

Beschreibung

Owen Dachfahrradträger

 
Genießen Sie eine sorgenfreie Reise mit unserem TÜV-zertifizierten Fahrradträger. Mit einer hohen Beladekapazität kann er Fahrräder bis zu 15 kg tragen, was ihn ideal für den Transport Ihres wertvollen Fahrrads macht. Dank seiner universellen Kompatibilität passt er für Reifen bis zu 65 mm Breite und Rahmen mit einem Durchmesser von 20-80 mm. Der Träger ist einstellbar und vielseitig, sodass er perfekt für verschiedene Fahrradtypen geeignet ist. Der einfache Einbau ermöglicht eine schnelle und problemlose Montage an Ihrem Fahrzeug. Hergestellt aus robustem und zuverlässigem Material, gewährleistet dieser Fahrradträger Langlebigkeit und den Schutz Ihres Fahrrads.

Technische Daten

E-Bike geeignet e-bike geeignet, für normale Räder
Fahrradtyp Trecking Rad, City-Rad, E-Bike
EAN-Nr. 4262384810682
Max. Anzahl Fahrräder 1
E-Bike geeignet ja
komplett zusammenklappbar ja
Max. Gewicht pro Fahrrad 15 kg
Maße 132x24x58,5 cm
Max. Zuladung 15 kg
Zertifizierung TÜV
Träger abschließbar ja
Eignung für Rahmengrößen geeignet für 20 - 80 mm Durchmesser

Häufige Fragen

Bewertungen (1)

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Owen Dachfahrradträger
Ihre Bewertung

FAQs

Welcher Fahrradträger ist für E-Bikes geeignet?

E-Bikes stellen aufgrund ihres höheren Gewichts besondere Anforderungen an Fahrradträger. Nicht jeder Träger ist für den Transport von E-Bikes geeignet. Hier sind die wichtigsten Kriterien die du beachten solltest:

1. Tragfähigkeit:

  • E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Fahrräder. Achte darauf, dass der Fahrradträger eine ausreichende Tragfähigkeit pro Fahrradschiene hat.

2. Stabilität und Sicherheit: 

  • Eine robuste Bauweise und sichere Befestigungssysteme sind entscheidend. Der Träger sollte stabil auf der Anhängerkupplung oder dem Fahrzeugdach sitzen.
  • Die Fahrräder müssen sicher in den Schienen befestigt werden können.

3. Radstand und Reifenbreite:

  • E-Bikes haben oft längere Radstände und breitere Reifen. Stelle sicher, dass die Fahrradschienen und Befestigungssysteme dafür geeignet sind.

 

Wie schnell darf man mit Fahrradträger auf dem Dach fahren?

Es gibt eine empfohlene Höchstgeschwindigkeit, die du mit montiertem Dach Fahrradträger nicht überschreiten solltest. Diese liegt in der Regel bei 130 km/h. Es ist wichtig, diese Angaben zu beachten, um die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden.

 

Wie schnell darf ich mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung fahren?

​In Deutschland gibt es keine gesetzliche Höchstgeschwindigkeit für das Fahren mit einem Fahrradträger auf der Anhängerkupplung. Dennoch empfehlen wir eine maximale Geschwindigkeit von 120 bis 130 km/h. Bei schwereren Fahrrädern oder E-Bikes empfehlen wir die Geschwindigkeit auf 110 bis 120 km/h zu begrenzen, um die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden.

 

 

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Fahrradträger ins Ausland reise?

Informiere dich vor der Abreise über die spezifischen Vorschriften für Fahrradträger im Zielland. Innerhalb Europas gibt es in der Regel keine großen Unterschiede, da die meisten Länder ähnliche verkehrsrechtliche Bestimmungen haben. In einigen Ländern müssen Fahrradträger jedoch besonders gekennzeichnet oder zusätzlich markiert werden. Stelle sicher, dass du die jeweiligen Anforderungen für dein Reiseziel kennst.